Wenige unserer Kinder und Jugendliche benutzen regelmäßig zu Hause eine Zahnbürste. Vor Beginn der Pandemie achteten wir darauf, dass sich alle nach dem Mittagessen die Zähne putzen, damit die Projektkinder einerseits gesunde Zähne haben und andererseits die Wichtigkeit der Zahnsäuberung zu erkennen. Leider konnten wir das aufgrund der coronabedingten Hygieneregeln nicht mehr verfolgen. Nun wurden…
Monatlich veranstaltet Francia, unsere Psychologie-Praktikantin, ein Seminar, um mit den Eltern der Projektkindern über aktuelle Themen zu sprechen. In diesem Jahr fanden bereits zwei Seminare mit den Themen „Rollenverteilung“ und „Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau“ statt. Die Eltern haben sich verpflichtet an den Seminaren teilzunehmen, obwohl wegen der Coronapandemie jeweils nur ein Elternteil nach SALEM…
Als wir das erste Mal das Wort COVID19 hörten, dachten wir, es wäre nur ein vorübergehender Zustand und unser Leben würde ganz normal weitergehen. Am 30. Januar 2020 wurde die Pandemie von der WHO zu einem internationalen Gesundheitsnotfall ausgerufen. In Ecuador wurde am 29. Februar 2020 der erste Fall von COVID19 bestätigt. Am 19. März…
Foto aus der Zeit vor der Pandemie Edwin und Silvana sind pädagogische Begleiter in SALEM Ecuador. Sie erzählen uns, warum es wichtig ist, Kindern und Jugendlichen Selbstliebe beizubringen. Sie heben die Liebe als einen großen Wert hervor, aus dem sich Respekt, Empathie und Solidarität ableiten. Für Edwin ist Selbstliebe etwas Notwendiges, um gesund zu sein:…
SALEM Ecuador arbeitete während der ersten Monate der Pandemie virtuell mit Familien zusammen. Die unterhaltsamen Videos der verschiedenen Gartenaktivitäten, Kochrezepte, Musik und Argumentationsübungen stärkten die Familienbeziehungen. Am 7. September begannen wir, nach der Erstellung eines umfangreichen Hygienekonzepts, mit wieder mit Präsenz-Betreuung. Damit wollten wir die pädagogischen Fähigkeiten der Kinder unterstützen. Die Coronavirus-Pandemie (COVID-19) hat eine…
Die Weihnachtszeit ist oft nicht leicht für die SALEM-Jugendlichen. Es sollte ein Fest in Familie sein, aber oft ist es zuhause nicht so einfach. Martín (10) und Sabina (8) leben mit ihrer Mutter in einem kleinen dunklen und muffigen Raum. Vor ein paar Monaten sind sie vor der Bandengewalt aus der Provinz Esmeraldas im Nordosten…
SALEM unterstützt Kinder beim Online-Unterricht im ländlichen Raum
SALEM Ecuador unterstützt Kinder auf dem Weg zur digitalen Bildung. Hier gibt es großen Nachholbedarf. Die Schulen in Ecuador sind pandemiebedingt nun seit mehr als einem Jahr komplett geschlossen und die Kinder und Jugendlichen sollten am Online-Unterricht teilnehmen. Viele Eltern haben sich verschuldet, um ihren Kindern Geräte für den virtuellen Unterricht zu kaufen. Doch ein…
Wir blicken auf ein Jahr der Coronapandemie zurück
Als wir das erste Mal das Wort COVID19 hörten, dachten wir, es wäre nur ein vorübergehender Zustand und unser Leben würde ganz normal weitergehen. Am 30. Januar 2020 wurde die Pandemie von der WHO zu einem internationalen Gesundheitsnotfall ausgerufen. In Ecuador wurde am 29. Februar 2020 der erste Fall von COVID19 bestätigt. Am 19. März…
Frieden ist ein Weg, nicht ein Zustand. Er ist etwas, auf das wir uns ständig zubewegen müssen. Bei SALEM-Ecuador setzen wir Frieden in die Praxis um. Wir teilen mit Ihnen unseren Weihnachtswunsch nach Frieden: Frauen, Kinder und Familien, die in einem gewaltfreien Zuhause leben. In diesem Moment entwickeln wir einen Aktionsplan für SALEM, damit die…