Lerne Daniel kennen
04.12.2024
Hallo, mein Name ist Daniel Wolpers, ich bin 28 Jahre alt und internationaler Freiwilliger in SALEM von Oktober 2024 bis Ende Juli 2025.
In diesem Artikel über mich erfahrt ihr ein wenig über meinen Werdegang und was mich dazu bewegt hat, mich für ein Jahr ans andere Ende der Welt zu begeben und Freiwilliger in SALEM International Ecuador zu werden.
Bereits nach dem Abi habe ich mich in die Welt hinaus gezogen gefühlt, weshalb ich nach meinem Abitur ein Jahr Work-and-Travel in Neuseeland absolviert habe. Die neuen Landschaften, Sprachen und Kulturen dort haben mich sehr beeindruckt und ich habe nicht nur viel Englisch, sondern auch viel über mich selbst gelernt in dem Jahr. Im Anschluss habe ich eine Zeit lang studiert und danach als Softwareentwickler gearbeitet. Während dieser Periode meines Lebens war ich wenig auf Reisen und mir fehlte zu einem gewissen Grad der Sinn in meiner Arbeit. Ich habe mich in dieser Zeit oft gefragt, was ich in meinem Leben erreichen will, wer ich werden möchte und wie ich mir die Welt um mich herum vorstelle.
Daraufhin habe ich erkannt, dass ich eine faire und tolerante Welt möchte, in der Menschen sich über Ländergrenzen hinweg auf Augenhöhe begegnen und digitale Medien und Infrastruktur nicht zur Bereicherung weniger, sondern zur Erhöhung der Lebensqualität für viele dienen. Zusätzlich habe ich durch meine ehrenamtliche Arbeit erfahren, wie viel Spaß es mir macht, jungen Menschen diese Werte mit auf den Weg zu geben und zu sehen, wie sie zu selbstbewussten jungen Erwachsenen werden. Diese Dinge führten dazu, dass ich zurück an die Uni ging und Lehramt mit den Fächern Englisch und Informatik studierte.
Vor wenigen Monaten habe ich das Lehramtsstudium abgeschlossen und beschlossen, noch weitere Perspektiven auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln. Ich bin der festen Überzeugung, dass man den Kindern besser gerecht werden und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen kann, wenn man selbst viele verschiedenen Blickwinkel, Probleme und pädagogische Ansätze erlebt hat. Im Laufe des Studiums habe ich bereits Praktika an Schulen in Ghana absolviert und nun möchte ich hier in der Freiwilligenarbeit in SALEM International Ecuador eine weitere Sicht auf die Arbeit und den Umgang mit jungen Menschen kennenlernen. Die Vision SALEMs, die Kinder bei „ihrem Werdegang zu gut ausgebildeten, inspirierten, selbstbewussten, verantwortungsbewussten und gesunden Erwachsenen, die zur einer positiven Entwicklung der lokalen Bevölkerung und ihrer Umwelt beitragen werden” zu begleiten, passt genau zu meinen Werten, Vorstellungen und Erwartungen. Damit ist SALEM International Ecuador das perfekte Projekt, um mich selbst in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiterzubilden, eine neue Sprache sprechen zu lernen, eine neue Kultur kennenzulernen und meine eigenen Erfahrungen einzubringen.
Jetzt wisst ihr etwas mehr über mich! Ich freue mich auf meine weitere Arbeit in SALEM und darauf, Ecuador und seine Bewohner besser kennenzulernen.